Der bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert eröffnete Saalbau des Heimathafens Neukölln zählt zu den ältesten Veranstaltungsorten Berlins. Bereits zur Jahrhundertwende wurden hier Varieté-Veranstaltungen, Ausstellungen, Boxkämpfe oder eben Konzerte und Tanzveranstaltungen abgehalten.
Diese Atmosphäre merkt man dem Saal auch heute noch durch seine schönen Ornamente und die stimmungsvolle Beleuchtung an. Zudem gibt es eine Tribüne, die sich insbesondere für kleinere Menschen eignen sollte, um was von den auftretenden Künstlern sehen zu können. Der Saal hat zwei Bars, je nach auftretendem Künstler kann es aber passieren, dass diese während des Konzerts geschlossen werden.
Die sanitären Einrichtungen und die Garderobe finden sich im Keller, weswegen man nach dem Konzert noch etwas Zeit mitbringen sollte.
Adresse
Karl-Marx-Str. 141
12043 Berlin
www.heimathafen-neukoelln.de
Größe
Kapazität: | 800 Personen (Stehplätze) 400 Personen (bestuhlt) |
---|---|
Bühne: | 105m² |
ÖPNV
U Karl-Marx-Straße